Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
- Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Kaiser Wịlhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.,
unter dem
Protektorat Wilhelms II. am 11. 1. 1911 in Berlin zur Pflege vornehmlich der naturwissenschaftlichen
Forschung gegründet; 1948 wurde als Nachfolgeorganisation die
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. eingerichtet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften — Einweihung des Kaiser Wilhelm Instituts in Berlin Dahlem, 1913. Von rechts: Adolf von Harnack, Generalarzt Friedrich von Ilberg, Kaiser Wilhelm II., Carl Neuberg, August von Trott zu Solz … Deutsch Wikipedia
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. — Max Plạnck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Abkürzung MPG, gegründet 26. 2. 1948 als Nachfolgerin der Kaiser Wilhelm Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Sitz der Generalverwaltung ist München. Die MPG… … Universal-Lexikon
Kaiser-Wilhelm-Institut zur Förderung der Wissenschaft — Société Max Planck Pour les articles homonymes, voir Planck. Logotype de la société Max Planck La société Max Planck pour le développement de la science (Max Planck Gesellschaft zur Förderun … Wikipédia en Français
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) … Deutsch Wikipedia
Liste der Wissenschaftlichen Mitglieder der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Die Liste der Wissenschaftlichen Mitglieder der Kaiser Wilhelm Gesellschaft (KWG) führt alle Wissenschaftlichen Mitglieder der KWG auf. Ludwig Armbruster (1886–1973), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Biologie, Leiter der Forschungsstelle… … Deutsch Wikipedia
Liste der Senatoren der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Die Liste der Senatoren der Kaiser Wilhelm Gesellschaft führt alle Senatoren der Kaiser Wilhelm Gesellschaft (KWG) auf. Der Senat war das Aufsichtsgremium der Kaiser Wilhelm Gesellschaft. Die erste Satzung der Kaiser Wilhelm Gesellschaft benennt… … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Wilhelm-Institut — für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) … Deutsch Wikipedia
Kaiser Wilhelm Institute — The Kaiser Wilhelm Gesellschaft is a German entity formally known as the Kaiser Wilhelm Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Kaiser Wilhelm Society for the Advancement of Science). The Kaiser Wilhelm Society was the umbrella… … Wikipedia
Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft — Das Archiv der Max Planck Gesellschaft (Name bis 2006: Archiv zur Geschichte der Max Planck Gesellschaft) ist ein 1975 gegründetes Archiv im Berliner Ortsteil Dahlem. Es hat die Aufgabe, die Akten zweier Forschungsorganisationen zentral zu… … Deutsch Wikipedia
Liste „Kaiser Wilhelm“ als Namensstifter — Inhaltsverzeichnis 1 Bauwerke 1.1 Bergwerke 1.2 Brücken 1.3 Burg 1.4 Denkmäler … Deutsch Wikipedia